Archiv
- Januar
- Oktober
Am 26. April starteten die Schülerinnen und Schüler der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule mit dem Grundkurs Technik der Jahrgangsstufe 11 zur Werkstour in das Adam Opel AG Werk in Bochum. Insgesamt nahmen 20 Schülerinnen und Schüler an dem vom Gladbecker zdi-Zentrum I+I=Z organsierten und finanzierten Projekt teil.
Fachkundige Mitarbeiter führten die Schülerinnen und Schüler durch die interessanten Bereiche der Opel Automobilproduktion. Es konnte der gesamte Fertigungsprozess der Modelle Opel Zafira und Opel Astra von der Stahlblechrolle bis zum fertigen Automobil erlebt werden. Besonders eindrucksvoll war es für die Schülerinnen und Schüler, die zahlreichen Industrieroboter beim vollautomatisierten Schweißen zu beobachten. Es war für alle Besucher nur schwer vorstellbar, dass dieser hochtechnisierte Betrieb Ende 2014 Jahres stillgelegt werden soll.
Yaren Yücelmis und Zeliha Tasci aus dem 11. Jahrgang der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule erreichten unter 130 teilnehmenden Schülerteams die Endrunde der besten 20 Gruppen beim diesjährigen Fuel Cell Box Wettbewerb der Energieagentur.NRW. In diesem Wettbewerb geht es um die Modelllösung von Aufgaben zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik. Damit erreichten zum sechsten Mal in Folge Schüler der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule die Endrunde dieses zum achten Mal überhaupt ausgetragenen Umweltwettbewerbes. Dr. Heinz Baues, Abteilungsleiter für Klima und Zukunftsenergien im NRW-Klimaschutzministerium in Düsseldorf überreichte die Fuel Cell Boxen für den Praxisteil der Endrunde am 08.03.2013 im RevuePalast Ruhr neben dem H2 - Anwenderzentrum in Herten.
(Foto v.l.n.r: Reiner Schulz (MKULNV), Dr. Thomas Kattenstein (Energieagentur.NRW), Yaren Yücelmis, Guntram Seippel, Zeliha Tasci (IDG), Ake Johnsen (h-tec) und Volker Lindner (h2-netzwerk-ruhr)
Am 27. April 2013 beteiligten sich das Gladbecker zdi-Zentrum an der 5. Mobilität~Werk~Stadt, die in diesem Jahr in der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule durchgeführt wurde. Die Schüler aus dem Technikunterricht der Klasse 8 und der Mofa AG präsentierten auf dem Markt der Möglichkeiten ihre Arbeiten zum Thema "Elektromobilität" und demonstrierten die vorhandenen Pedelecs und die Elektromofa.
Zeliha Tasci und Yaren Yücelmis aus dem 11. Jahrgang haben es in die Endrunde beim diesjährigen Fuel Cell Box Wettbewerb (www.fuelcellbox-nrw.de) der Energieagentur.NRW geschafft. Damit erreichten zum sechsten Mal in Folge Schülerinnen und Schüler der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule die Endrunde dieses Wettbewerbes, bei dem es um die Entwicklung zukunftsträchtiger Ideen im Bereich der Brennstoffzellentechnologie geht.